Eine Chronik des Tauchclub Simbach am Inn, eine Abt. des TSV Simbach 1864 e.V.
1990
2 Tauchschüler machen in der Braunauer Tauchschule bei Ernst Schmitzberger Ihren 1-Stern-Kurs1991
Die begeisterten Taucher Albert Seidl und Rainer Eichinger beschließen einen Tauchclub zu gründen. Die erste Tauchbasis wird in der Werkstatt von Rainer Eichinger eingerichtet.
Mai 1991
Der 1. Tauchkurs der Simbacher wird mit 25 Tauchschülern unter der Leitung von Ernst Schmitzberger und seinem Sohn durchgeführt.
01.01.1992
Eintrag beim VDST und somit offizielles Gründungsdatum des „Tauchclub Simbach“.
Aus organisatorischen Gründen wird der Tauchclub als Abteilung des TSV Simbach 1864 e.V. angemeldet.
Die Gründungsmitglieder waren:
Albert Seidl, Rainer Eichinger, Wilhelm Schwibach, Rudolf Eichner, Günther Nebauer, Peter Deschauer, Johann Röhrl
1992
Albert Seidl wird Abteilungsleiter (Amtszeit 13 Jahre)
1992
Rainer Eichinger wird Gerätewart
1992
Anschaffung eines vereinseigenen Kompressors Marke Bauer, Luftlieferleistung ~100l/Min.; Bj. 1960.
Dieser Kompressor verrichtete seine Arbeit im Dienste der Tauchabteilung 24 Jahre lang, ohne Ausfälle, bis zum 01.06.2016. Da wird dieser vom Hochwasser beschädigt und muss ausgetauscht werden.
1996
Peter Hoffmann wird Tauchlehrer und der Tauchclub wird bei der Ausbildung „selbständig“.
30.08.1997
Der „1.Bayrische Unterwasserstammtisch“ wird gegründet.
1997
Ludwig Mayer wird Tauchlehrer
1999
Neuanschaffung,eines 2.Kompressors Marke Bauer Mod. Mariner, Luftlieferleistung ~200l/Min. und 3 St. 50-Liter Speicherflaschen.
Dieser Kompressor war lange Jahre der Hauptkompressor und zugleich Sorgenkind des Vereins, da dieser relativ oft ausgefallen ist und nur durch teilweise sehr teure Reparaturen wieder einsatzbereit gemacht werden konnte. Der „alte“ Kompressor wird nur noch als Zweitkompressor benutzt.
Nov. 1999
Ludwig Mayer feiert seinen 65. Geburtstag während eines Vereinsausflugs in Dahab, Ägypten.
Dieser Ausflug und die Geburtstagsfeier bleibt den Mitgliedern noch lange in Erinnerung
Jan. 2000
Zum ersten Mal findet der Taucherfasching in der „Ziege“ statt.
März 2000
Die neue Abteilungszeitung „BlubbBlubb“ erscheint erstmalig 8-seitig im DIN A5 Format und wird per Post verschickt.
2000
Die Tauchbasis in „Rainers Werkstatt“ wird zu klein und die Tauchabteilung zieht in den „alten Bauhof“ in der Adolf-Kolping-Straße 24.
2000
Andreas Stadler wird Tauchlehrer
2000
Das „Grischperl“ wird geboren (Sorry, ist ein „Insider“)
April 2002
Die Preise für den Ausrüstungsverleih müssen angepasst werden, so kostet jetzt z.B. ein Automat, Anzug oder Jacket je 3,- / WE.
2002
Mit 108 Mitgliedern erreicht der Tauchclub seine höchste Mitgliederzahl.
08.01.2003
Tobias Lehner, der Sohn von Bernd, ist mit 7 Jahren der jüngste Teilnehmer beim Bayerbacher Winterschwimmen.
27.09.2003
Zum ersten Mal findet in Simbach ein offizieller SK Medizin – Ausbildungskurst des VDST unter der Leitung von Dr. Axel Kern statt. Die Teilnehmer reisen aus über 100 km Entfernung an.
März 2004
Die Abteilungszeitung „BlubbBlubb“ muss auf das heute noch bekannte 2-seitige DIN A4 Format reduziert werden.
21.12.2004
Sylvia Dobler, die Tochter von Franz, ist mit 13 Jahren die jüngste Teilnehmerin beim Simbacher Innschwimmen.
2005
Im Vereinsleben wird es ruhiger und die Mitgliederzahlen sinken. Ausflüge müssen mangels Teilnehmer immer öfter abgesagt werden.
2005
Ab sofort ist der Verleih von Vereins- bzw. Leihequipment für alle Vereinsmitglieder KOSTENLOS.
2005
Franz Dobler wird Abteilungsleiter (Amtszeit 8 Jahre)
18.09.2005
Unser Vereinsmitglied Kurt Penz unterstützt Hans Brandstetter vom Dive-Center Attersee bei seinem Rekord-Tauchgang zum tiefsten Punkt des Attersee in 165m als Sicherungstaucher auf 50m.
2008
Es ist wieder ein leichter Anstieg der Vereinsaktivitäten zu verzeichnen.
2009
Michael Niessner wird Tauchlehrer
2009
Die aktuelle Tauchbasis in der Wilhelm-Dieß-Str.8, „beim Pfeilstetter“ wird bezogen.
2011
Steffen Gimple wird Tauchlehrer
2013
In diesem Jahr sinkt die Mitgliederzahl auf den bisherigen Tiefstwert von 79.
2013
Stefan Gaudyn wird Abteilungsleiter (Amtszeit 10 Jahre)
2013
Manfred Fischer wird Gerätewart
Juli 2013
Der Tauchclub veranstaltet ein Fortbildungsseminar „Medizin“ mit Anderl Stadler als Dozenten. Die 20 Teilnehmer reisen aus bis zu 250 km an.
2014
Das Vereinsleben wird wieder aktiver und die gemeinsamen Aktivitäten nehmen wieder zu.
Die gemeinsamen Tauchausflüge werden wieder zum festen Bestandteil der jährlichen Aktivitäten.
05.2015
Der jährliche Tauchkurs ist mit 8 Schülern sehr gut besucht und beschert dem Tauchclub 7 neue Vereinsmitglieder.
2015
Martin Hirler wird Tauchlehrer
01.06.2016
Bei der Hochwasserkatastrophe bleibt auch die Tauchbasis nicht verschont und wird überschwemmt. Neben diversen Einrichtungsgegenständen war der größte Schaden der Verlust unseres „alten“ Kompressors und natürlich der Basis selbst.
14.06.2016
Umzug in die provisorische Notfall-Basis „Manfred’s Keller“
08.2016
Neuanschaffung eines Kompressors Marke Bauer, Mod. PE200, Luftlieferleistung 240l/Min.
17.09.2016
Wiedereröffnungsfeier und offizielle Wiedereröffnung der renovierten Tauchbasis in der Wilhelm-Dies-Straße
17.12.2016
Franz Dobler ist mit 64 Jahren der älteste Teilnehmer beim Simbacher Innschwimmen.
Juni 2017
Apnoe-Tauchen boomt und der Tauchclub veranstaltet ein Apnoe-Seminar unter der Leitung von Apnoe-TL** Franz Schleibinger.
Das Seminar dauert inkl. Theorie und Praxis 2 1/2 Tage.
Die Praxis findet im Simbacher Freibad und im Attersee statt.
Die 20 Teilnehmer reisen dazu aus bis zu 300 km an.
Okt. 2017
Der Tauchclub veranstaltet ein Fortbildungsseminar SK-Medizin mit Anderl Stadler als Dozenten.
Die 40 Teilnehmer reisen aus bis zu 380 km an.
Dez. 2017
Die Abteilung Tauchen des TSV Simbach zählt 85 Mitglieder
27.06.2018
In Anwesenheit des 1. TSV Vorstandes Stephan Gaisbauer wurde einstimmig ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Dieser besteht nun aus 4 Mitgliedern.
Abteilungsleiter:
Stefan Gaudyn
Basisleiter:
Manfred Fischer
Ausbildungsleiter:
Andreas Stadler
Abteilungskassier:
Martin Hirler
2019
Florian Kalleder wird Tauchlehrer
2020
Aufgrund der Covid-19 Pandemie müssen leider alle größeren Veranstaltungen wie Jahreshauptversammlung, Tauchkurs, Sommer- und Weihnachtsfest und das Innschwimmen abgesagt werden. Das Tauchen im Buddyteam ist gemäß BayIfsMV gestattet und so sind die Taucher des TC auch in diesem Jahr aktiv. Aufgrund der „Grenzschließungen“ werden auch die Seen im Chiemgau erkundet. Die monatlichen Tauchausausflüge und spontane Tauchtripps an die Seen werden durchgeführt.
01.2022
Der Tauchclub Simbach feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Hierzu gibt es im März einen großen Artikel in der PNP.
05.2022
Ab sofort können an der Tauchbasis des Tauchclub Tauchflaschen mit entsprechender Zulassung und Armatur auch bis 300bar befüllt werden.
06.2022
Das Vereinsleben normalisiert sich wieder und beim jährlichen Tauchkurs werden 9 neue „Neptunsjünger“ ausgebildet.
2023
Unser Vereinsmitglied Sophie Stadler wird Jugendsprecherin beim BLTV
06.2023
Auch im Jahr 2023 nehmen 5 Tauchschüler am jährlichen Tauchkurs erfolgreich teil.
05.12.2023
Im Rahmen der Kernteamsitzung (10 anwesende Teilnehmer) wurde einstimmig ein neuer Abteilungsvorstand gewählt.
Abteilungsleiter:
Andreas Stadler
Basisleiter/Gerätewart:
Manfred Fischer
Kassenwart/Abteilungskassier:
Martin Hirler
Ausbildungsleiter:
Florian Kalleder
12.2023
Die Mitgliederzahl schrumpft zum Jahresende auf 77. Ein Grund ist hier sicher auch die allgemeine Teuerung und der Anstieg des Altersdurchschnitts bei den Mitgliedern.
Die Interessen und Prioritäten verändern sich im Lauf der Jahre.
Die Chronik ist noch unvollständig und wird weiter bearbeitet.
Wer Fehler entdeckt oder noch Informationen aus den „alten“ Tagen beisteuern kann, der möge sich bitte bei mir melden.
Gut Luft und BlubbBlubb Manfred